Regionalpläne für Windvorrangflächen veröffentlicht – weitere Vorrangflächen in Stockelsdorf

Das Land Schleswig-Holstein hat am 29.07.2025 die Regionalpläne für die Ausweisung der Vorranggebiete veröffentlicht.

Aus den Plänen geht hervor, dass ein neues Windvorranggebiet auf der Fläche südlich des Curauer Moores zwischen den Dorfschaften Curau, Malkendorf, Horsdorf und Klein Parin ausgewiesen wird.

Das Gebiet bietet Raum für vier bis fünf weitere Windkraftanlagen.

Das bereits bestehends Vorranggebiet auf der Fläche der Gemeinden Ratekau und Scharbeutz ist um eine Fläche nördlich von Malkendorf erweitert worden. Neben den dort im Bau befindlichen vier WKA können bis zu zwei weitere WKA auf dem Gebiet der Gemeinde Stockelsdorf hinzukommen.

Dagegen wurde die zwischen den Dorfschaften Pohnsdorf, Curau, Dissau und Klein Parin bereits ausgewiesene Vorrangfläche nicht, wie von der Gemeinde erwartet, erweitert. Auf dieser Vorrangfläche sind drei Windkraftanlagen möglich, von denen sich derzeit zwei Windkraftanlagen im Genehmigungsverfahren befinden.
Die um das Vorranggebiet liegenden Potentialfläche, in der die Gemeinde Stockelsdorf über die Gemeindeöffnungsklausel ein Windenergiegebiet ausweisen will, ist nicht zum Vorranggebiet gewandelt worden.

Gegen diese Fläche läuft derzeit unser Bürgerbegehren.

Diese Information habe haben wir als Pressemitteilung Regionalplan Wind veröffentlicht.

Eine Zusammenstellung aller Potential- und Vorrangflächen auf dem Gebiet der Gemeinde StockelsdorfStockelsdorf Regionalplan Wind 2025 findet man hier: Auswertung Stockelsdorf Regionalplan Wind 2025

Ein Artikel des NDR zur veröffentlichung des Regionalplans in dem auch ein Element mit kurzen Erklärungen zu den vielfach genutzten Begriffen enthalten ist beschreibt die Situation sehr gut.

Die Parteien reagieren unterschiedlich. Nachfolgend die Pressemitteilungen der im Landtag vertretenen Parteien.

Pressemitteilung-CDUPressemitteilung -FDP, Pressemitteilung-GRÜNE, Pressemitteilung-SPD, Pressemitteilung-SSW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert